top of page
Alle Hände rein

Professionelle Supervision für Klarheit, Reflexion und Entwicklung

Ich biete Supervision für Einzelpersonen, Teams und Gruppen an. Meine Arbeit unterstützt dich dabei, berufliche Herausforderungen neu zu betrachten, deine Perspektiven zu erweitern und deine Handlungsfähigkeit zu stärken.

Mit fundiertem Fachwissen, einer für dich passenden Methodik und einer sicheren Atmosphäre finden wir gemeinsam Lösungen für deine Bedürfnisse.

Hallo! Ich bin Claudia.

und seit über einem Jahrzehnt begleite ich Menschen und Teams durch berufliche Herausforderungen. Meine Arbeit als Supervisorin, Mediatorin und Coach basiert auf einer fundierten Ausbildung und langjähriger praktischer Erfahrung in unterschiedlichen Kontexten.

Meine Qualifikationen ermöglichen es mir, die Supervision als psychoanalytisch orientierte Supervision anzubieten und systemische Arbeitsweisen bei Bedarf in den Prozess zu integrieren.

Die psychoanalytische Supervision berücksichtigt neben bewussten Fakten auch unbewusste, aber handlungsleitende Aspekte des Prozesses.

Grau Weiß Minimalistische Fotografie Business Kurs Virtueller Zoom Hintergrund (1).png

"Als Supervisorin achte ich auf diese unbewussten Aspekte und sorge dafür, dass sie erkannt und bearbeitet werden können."

Supervision für individuelle Lösungen und berufliche Weiterentwicklung

Individuell oder im Team – du entscheidest
Wähle das Format, das am besten zu dir und deinen beruflichen Zielen passt. Supervision bietet dir die Möglichkeit, dich individuell oder als Team weiterzuentwickeln.

Mehr Klarheit für dich und/oder dein Team durch Supervision:

moderne Arbeitsbereich

Supervision ist nicht nur ein Werkzeug zur Problemlösung – sie unterstützt dich dabei, berufliche Qualität zu sichern, Teams zu stärken und deine berufliche Weiterentwicklung aktiv zu gestalten.

Die Vorteile von Supervision auf einen Blick:
 

  • Teamreflexion: Gemeinsam analysieren wir die Rollenverteilung und Teamdynamiken, um ein vertrauensvolles und produktives Arbeitsklima zu schaffen.
     

  • Klärung und Struktur: Ich unterstütze euch dabei, Arbeitsprozesse zu reflektieren, klare Prioritäten zu setzen und effizient zusammenzuarbeiten.
     

  • Anerkannte Qualitätssicherung: Durch systematische Fallbesprechungen und gezielte Interventionen helfe ich eurem Team, die Anforderungen eures Berufsfeldes bestmöglich zu erfüllen.
     

  • Stressreduktion: Gemeinsam erarbeiten wir Wege, mit Herausforderungen souverän umzugehen und eine gesunde Balance zwischen Arbeitsbelastung und Wohlbefinden zu finden.
     

  • Nachhaltige Entwicklung: Mit meiner Begleitung stärkt ihr nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern legt den Grundstein für eine langfristig erfolgreiche und resiliente Zusammenarbeit.

"Mit den Jahren habe ich mich durch meine Arbeit in der Supervision und meine Spezialisierungen auf vielfältige berufliche Kontexte zur Expertin in zahlreichen Bereichen entwickelt."

Gruppensupervision für bestimmte berufliche Kontexte

Manche Herausforderungen in therapeutischen und pädagogischen Berufen mit medizinischem Hintergrund erfordern ein besonders tiefes Verständnis für spezifische Arbeitsbereiche. Meine Spezialgebiete bieten dir gezielte Unterstützung, die auf die besonderen Anforderungen deiner Tätigkeit abgestimmt ist.

Claudia Zehe Coaching Supervision Mediation

Geleitete Gruppensupervision

  • für Mediatoren

  • für Logopäden, Sprachtherapeuten und Ergotherapeuten zum Thema Mutismus

  • für Inklusionsassistenten verbunden mit theoretischem Input zu verschiedenen Störungsbildern (ADS, ADHS, Mutismus, Autismus, Stottern, ...)

  • für Tagesmütter mit dem Fokus auf Fallbesprechungen

"Supervision ist der Schlüssel, um aus Herausforderungen Chancen zu machen – für mehr Klarheit, Stärke und Erfolg im Berufsleben."

Für Mediatoren:
Anerkannte Supervision (DGSv)

Foto Claudia mit schwarzer Mappe.JPG

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung als Mediator ist eine Einzelsupervision notwendig (§Abs.5 ZmediaMAusbV).
Anschließend müssen innerhalb von 2 Jahren, begleitend zur Fortbildung vier Einzelsupervisionen durchgeführt werden (§4Abs1 ZMediatAusbV).

Schwerpunkte:

  • Qualitätssicherung: Bearbeitung der erforderlichen Anzahl von Mediationsprozessen gemäß den DGSv-Richtlinien.

  • Reflexion der Praxis: Analyse und Weiterentwicklung deiner professionellen Mediationsarbeit.

  • Stärkung der Rolle: Unterstützung bei der Klärung von Herausforderungen und der persönlichen Entwicklung als Mediator.

Supervision – persönlich oder flexibel online

Supervision vor Ort:

In einem persönlichen Treffen biete ich dir oder deinem Team einen geschützten Raum, um Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren und Lösungen zu entwickeln.
 

Der direkte Kontakt schafft Vertrauen und ermöglicht eine intensive, individuelle Betreuung.

Virtuelle Supervision:

Flexibel und ortsunabhängig: Über Videokonferenzen kannst du oder dein Team Supervision bequem von überall nutzen.

 

Diese Methode ist ideal, um Zeit zu sparen und trotzdem in einem geschützten Rahmen zu arbeiten.

Du entscheidest, ob du vor Ort oder virtuell arbeiten möchtest. Beide Formate bieten dir eine vertrauensvolle Atmosphäre, klare Strukturen und optimale Unterstützung für deine beruflichen Ziele.

"In unserer gemeinsamen Arbeit – ob individuell oder im Team – schaffen wir einen Raum, in dem Klarheit entsteht, Lösungen greifbar werden und ihr mit neuer Energie und Zusammenarbeit eure beruflichen Herausforderungen meistert."

Unsere Zusammenarbeit

Pflanze
Psychotherapiesitzung

1. Analyse deiner Bedürfnisse

In einem kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns besser kennen, klären die Modalitäten und worum es dir geht – ob individuelle Herausforderungen, Teamkonflikte oder andere berufliche Fragestellungen. Dabei höre ich genau hin, um deine Ziele und Erwartungen an die Supervision zu verstehen.

Pflanze

2. Maßgeschneiderte Supervision

Basierend auf deinen Bedürfnissen entwickeln wir ein passendes Konzept. Ob in Einzelsitzungen oder in der Teamsupervision – wir schaffen einen Raum für Reflexion, Klarheit und Lösungen, die zu dir und deinem Arbeitsumfeld passen.

Gruppentherapie
Pflanze
Kaffeepause mit Freunden

3. Umsetzung und Fortschritt

Nach der Supervision hast du die Möglichkeit, Strategien und Ansätze direkt in deinem Arbeitsalltag umzusetzen. Sollten dabei weitere Fragestellungen oder neue Herausforderungen auftauchen, stehe ich dir unterstützend zur Seite, um die nächsten Schritte gemeinsam zu reflektieren und anzupassen. 

"Jede Lösung beginnt mit dem Mut, die Perspektive zu wechseln – und der Bereitschaft, den ersten Schritt zu gehen."

Mach den ersten Schritt – Starte deine Supervision

Individuell oder im Team – Supervision bietet dir genau das, was du brauchst, um berufliche Herausforderungen zu meistern.
Ob du Klarheit suchst, Konflikte lösen möchtest oder neue Perspektiven entwickeln willst, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden.

bottom of page